home | suche | kontakt/johner | institut studierende | tech-docs | mindmailer |
![]() |









Allgemeines
JQuery ist eine JavaScript Bibliothek, die zusätzlich in Eclipse eingebunden werden kann.
Sie ermöglicht die Benutzung von komplexen Funktionen in einer einfachen Syntax.
Beispielfunktionen sind:
- Manipulieren des DOM-Baums
- Effekte hinzufügen wie slideUp(), ...
- Laden von JSON-Dateien
- Laden von Daten in eine HTML Seite, ohne die ganze Seite neu zu laden (AJAX)
Verlinkung & Syntax
Einbindung
Die gedownloadete js.Datei sollte an entsprechender Stelle, wie z.B. WebContent mit entsprechendem Pfad, abgelegt werden.
Dies kann / muss wie folgt eingebunden werden:
(BEACHTEN: autonomes <script></script> Element verwenden)
Syntax
$(SELECTOR).Action();
Der SELECTOR ist hierbei ein CSS-Selektor, wie z.B. #A2 (ID), .red (Klassen) oder p (Typ) oder in Kombination p.red
Das Einbinden von JQuery-Befehlen kann über verschiedene Funktionen erfolgen.
Beispielfunktion:
$(SELECTOR).ready(Funktion(){
// hier der eigentliche Code, der erst ausgeführt wird, wenn die Seite geladen ist
});